Ökumenischer Nachmittag für Junggebliebene in St. Albertus


Termin Details

  • Datum:
  • Veranstaltungsort: Gemeindezentrum St. Albertus
  • Anschrift: Hasenrainweg 40
  • PLZ, Ort: 73730, Esslingen
  • Bundesland: Baden Württemberg

Vor seinem segensreichen Wirken in unserer Gesamtkirchengemeinde fungierte Pfarrer Jobin George als Pfarrervikar in seinem Heimatdiözese in Kerala, Indien. Wir konnten mit ihm einen exzellenten Kenner Indiens für unseren ökumenischen Nachmittag gewinnen.

Indien mit seinen 1,4 Mrd. Einwohnern ist zusammen mit China eines der beiden bevölkerungsreichsten Länder der Welt. Es verfügt über eine große Landschaftsvielfalt mit einer einzigartigen Tier- und Pflanzenwelt. Indien ist bekannt für seine reiche Geschichte, sein kulturelles Erbe und seine vielfältigen Traditionen, in denen zahlreiche Sprachen, Religionen und ethnische Gruppen harmonisch nebeneinander existieren. Aber Fanatismus in Religionen stört manchmal die religiöse Harmonie. Die Landschaft des Landes ist vielfältig und reicht von den hoch aufragenden Bergen des Himalayas im Norden bis hin zu den Küstenebenen und tropischen Wäldern im Süden. Indien hat eine gemischte Wirtschaft, in der die Landwirtschaft, die Industrie und der Dienstleistungssektor zum Wachstum des Landes beitragen. Das Land ist auch für seine Informationstechnologie bekannt und hat sich zu einem Global-Player im Bereich Softwareentwicklung und Outsourcing entwickelt. Trotz der Herausforderungen, die Armut, Ungleichheit und die Entwicklung der Infrastruktur mit sich bringen, macht Indien in verschiedenen Bereichen, wie der Weltraumforschung, den erneuerbaren Energien und dem Gesundheitswesen, weiterhin große Fortschritte. Pfarrer Jobin George wird uns in erster Linie über die erfreuliche Entwicklung des Christentums berichten. Sie begann im Jahre 52 nach Christus mit der Gründung von Gemeinden durch den Hl. Apostel Thomas an der indischen Küste. Wir erfahren Interessantes über den tiefen, ansteckenden Glauben der Christen in Indien. Was uns besonders interessiert: Wie leben indische Christen ihren Glauben? Was können wir von ihnen lernen? Und er wird auch über die vielfältige indische Kultur sprechen. Wie immer servieren wir Ihnen Kaffee und Kuchen. Wir laden Sie und Ihre Freunde und Freundinnen herzlich ein.

Ulrich Röhrle, Seniorenbeauftragter